22.03.2024 | 11:30 Uhr | Wochenmarkt am Stephansplatz
Nähe Coffebike „Der Kaffemann“/Amin
Ich bin da. Kommt gern auf ’nen Kaffee … Andreas
22.03.2024 | 11:30 Uhr | Wochenmarkt am Stephansplatz
Nähe Coffebike „Der Kaffemann“/Amin
Ich bin da. Kommt gern auf ’nen Kaffee … Andreas
PalaverPlatz 19.03.2024: Ideen für die Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
Gestern traf sich eine kleine – aber konstruktive – Runde beim PalaverPlatz am 19. März im Stephan’s Eck, es ergab sich eine spannende Diskussion mit Menschen verschiedenen Alters, mit unterschiedlichen Lebenssituationen, die vielfältige Blickwinkel auf das Thema mitbringen. Alle verbindet das Interesse, den dezentralen kleinen und „geschützten“ Raum der Stadtteilbibliothek zu erhalten.
Die große Stadtbibliothek 800 m von der Kinder-Bib entfernt hat zahlreiche Aspekte, die für Kinder und ihre Begleiter*innen ein Hindernis darstellen:
Das kleine Gebäude der Kinder- und Jugendbibliothek wiederum hat Vorteile:
Wie es aussieht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Ratspolitik die Schließung der Bib noch einmal verhindert. Allerdings könnte sich daraus ergeben, dass sie als „ungeliebtes Kind“ dann mit geringeren Öffnungszeiten und weniger Investitionen an Attraktivität verliert.
aufHaus – offenes Hauses im Stadtteil Südstadt?
Im Gespräch heben wir überlegt, wie man die Bib durch ehrenamtliches Engagement, Einwerben von finanziellen Mitteln sowie eine Erweiterung der Angebote in dem Haus aufwerten könnte:
Voraussetzung für erweiterte Angebote wäre, dass man Ehrenamtliche gewinnt, daran mitzuarbeiten:
Es gibt noch vieles, was mit verschiedenen Beteiligten geklärt werden müsste.
Wichtig ist vor allem:
Man sollte die Dinge MIT den beteiligten Menschen diskutieren, um eventuelle Interessenunterschiede frühzeitig sichtbar zu machen und gemeinsame Lösungen zu finden. Entscheidungen am „grünen Tisch“, so innovativ und gut gemeint sie sein mögen, passen jedenfalls nicht mehr in unsere Zeit.
Der Besuch im aufhof zuletzt hat mich inspiriert, über das Konzept eines offenen Hauses auch im Stadtteil Südstadt nachzudenken.
Wie wäre es, wenn wir die beliebte Einrichtung der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt durch weitere Nutzung der Bürger*innen im Stadtteil erweitern würden?
Denkbar sind z.B.:
Die erweiterten Öffnungszeiten könnten dann getragen werden von einer Art aufHaus-Club, der die Verantwortung für das Auf- und Abschließen des Gebäudes übernimmt.
Die Idee würde ich gerne dem Leiter der Stadtbibliothek vorstellen, möglichst noch vor der Veranstaltung am 20. März in der Stadtbibliothek.
Wenn ihr Lust habt, daran mitzuspinnen, kommt am Di. 19.03.3024 um 19:00 Uhr ins Stephan’s Eck zu der Gruppe PalaverPlatz.
Ich freu mich auf euch!
LG Andreas
15.03.2024 | 11:30 Uhr | Wochenmarkt am Stephansplatz
Nähe Coffebike „Der Kaffemann“/Amin
© 2025 PalaverPlatz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑