Ein Platz – viele Orte …
Es gibt ihn (noch) nicht wirklich, den Platz, wo dieses Schild fest montiert ist. Denn der Platz kann immer da sein, wo Menschen mit ähnlicher Bereitschaft zusammen kommen, um miteinander zu sprechen.
Im Moment gibt es den PalaverPlatz nur in der Südstadt von Hannover, und das mit wechselndem Standort – je nach Jahres- und Tageszeit, je nach Thema und dem Bedürfnis, sich drinnen oder draußen aufzuhalten.

Der Start im Februar 2024 fand im Stephan’s Eck an der Geibelstraße statt. Ein fast ständiger Termin ist der Wochenmarkt am Stephansplatz, dort treffen wir uns am Vormittag auf einen Kaffee beim Kaffeemann Amin.
Inzwischen haben wir uns mehrfach in der Stadtbibliothek versammelt, auch am Oesterleyplatz sowie einmal auch am E-Damm in der Nordstadt (zum Parking Day 2024). Weiteres ist möglich, also stay tuned …
PalaverPlatz auch woanders?
In Zusammenarbeit mit der Gruppe #NieWiederIstJetzt und ihren Diskussionsrunden, oft „Demokratiestammtisch“ genannt, wird es in Zukunft gemeinsame Treffen – auch an anderen Orten in der Region Hannover – geben, dazu in Kürze mehr.
Du möchtest deinen eigenen PalaverPlatz bei dir vor Ort veranstalten?
Melde dich bei mir, und ich gebe dir mein Logo, ggf. ein Schild, und wir können die Informationen darüber hier für dich veröffentlichen. Allerdings wirklich nur, wenn du den Prinzipien dieses Projekts folgst:
Offene Diskussionen mit Zuhören, Ernstnehmen, Argumentieren und Respektieren. Gerne leidenschaftlich, aber mit einem freundlichen Umgangston. Keine akademischen Vorträge, sondern ganz normale Gespräche. Aber möglichst mit Facts statt Fake News, ohne Parteipropaganda oder Manipulation.
Schreib mir, wenn du Wünsche, Anregungen oder Kritik hast:
info@palaverplatz.de