– AKTUELL! –

Zum Frauentag gibt es ja in Hannover einige Kundgebungen, von denen ich niemanden abhalten will. Ich werde trotzdem um 16:00 im aufhof sein, und wenn ich mir die Location einfach nur mal anschaue, um zu sehen, was da in Zukunft möglich ist.

Bei > Radio Flora seht ihr, welche Demos am 8.3. stattfinden.

radioflora.de/event/dezentrale-kundgebungen-am-8-maerz-in-hannover

08.03.2024 | 16:00–17:30 Uhr | AfterWorkPalaver
im Aufhof | Seilwinderstraße 8 | 30159 Hannover | Bereich Stadtmodell/Smart City

PalaverPlatz beyond Südstadt:  Wir treffen uns diesmal in der inspirierenden Umgebung des aufhof in der Seilwinderstraße 8, im Bereich des Stadtmodells bzw. der Smart City.

Da der 8. März der „Internationale Frauentag“ ist, liegt ein mögliches Thema des Treffens auf der Hand.

Der Stand der Gleichberechtigung von Frauen – oder allgemein von Menschen, die nicht männlich gelesen werden – ist, je nachdem, welchen Gesellschaftsbereich bzw. welches Land man betrachtet, sehr unterschiedlich. 

Sicher ist, dass zumindest in unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten einiges besser geworden ist. Aber:

  • Sind wir angesichts des immer noch bestehenden Gender Pay Gaps, von Diskriminierung und mangelnden Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie diversen beruflichen Hindernissen für Frauen wirklich schon am Ziel?
  • Wie unterschiedlich sind (immer noch) die Einstellungen der Menschen, die in verschiedenen Kulturen aufgewachsen sind, in Bezug auf die Geschlechterrollen? 
  • Wie gehen wir damit um, dass es in manchen Ländern der Welt – aber auch bei rückwärts gerichteten politischen Strömungen in unserem Land – Bestrebungen in Richtung Patriarchat und Diskriminierung gibt?

Teilt eure Eindrücke und Erfahrungen und lasst uns überlegen, wofür wir Verständnis haben, was wir bereit sind zu tolerieren, wo unsere roten Linien sind, und an welchen Stellen mit kleinen oder großen Maßnahmen Verbesserungen möglich sind.

Was ist der aufhof? „Der aufhof ist viel mehr als ein Experiment: Aufbruch, die Chance etwas Neues zu wagen und dabei zu helfen, die Innenstadt neu zu beleben.“ Klingt nice. Dies und weitere Info kann man auf der Website des aufhof lesen.