Der Besuch im aufhof zuletzt hat mich inspiriert, über das Konzept eines offenen Hauses auch im Stadtteil Südstadt nachzudenken.

Wie wäre es, wenn wir die beliebte Einrichtung der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt durch weitere Nutzung der Bürger*innen im Stadtteil erweitern würden?

Denkbar sind z.B.:

  • Offener Aufenthaltsort ohne Verzehr,
  • Möglichkeit für Gruppentreffen, 
  • Workspace mit WLAN für Alleinerziehende, 
  • Medienberatung zu Büchern
  • u.v.m. …

Die erweiterten Öffnungszeiten könnten dann getragen werden von einer Art aufHaus-Club, der die Verantwortung für das Auf- und Abschließen des Gebäudes übernimmt.

Die Idee würde ich gerne dem Leiter der Stadtbibliothek vorstellen, möglichst noch vor der Veranstaltung am 20. März in der Stadtbibliothek. 

Wenn ihr Lust habt, daran mitzuspinnen, kommt am Di. 19.03.3024 um 19:00 Uhr ins Stephan’s Eck zu der Gruppe PalaverPlatz.

Ich freu mich auf euch!

LG Andreas